Aufgrund der Urlaubszeit kann sich die Auslieferung von Bestellungen etwas verzögern.
Meldung schliessen

Holz war gestern: Darum ist WPC heute so beliebt

  • Zäune
  • Zuletzt aktualisiert: 05.08.2025
WPC Zaun Zaunonline

Der Garten ist heute mehr denn je ein fester Bestandteil des Wohnraums. Menschen investieren bewusst in Komfort, Design und Nachhaltigkeit – auch bei der Wahl ihrer Zaunlösung. Wo früher der klassische Holzzaun dominierte, entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für einen modernen WPC-Zaun. Doch warum eigentlich? In diesem Blog zeigen wir, warum WPC so beliebt ist und welche Vorteile es gegenüber Holz bietet.

Moderner Look für jeden Garten

WPC-Zäune passen perfekt in moderne Gartengestaltungen. Sie zeichnen sich durch eine glatte, gleichmäßige Oberfläche aus – ganz ohne Astlöcher, Risse oder Farbunterschiede, wie man sie bei Holz kennt. Die Zaunpaneele sind in zeitlosen Farben wie Anthrazit oder Quarzgrau erhältlich und lassen sich sowohl in einem kleinen Stadthof als auch auf einem weitläufigen Grundstück perfekt integrieren.

Dank ihrer einheitlichen Struktur wirken WPC-Zäune immer gepflegt und lassen sich wunderbar mit anderen Materialien wie Beton, Aluminium oder Begrünung kombinieren.

Langlebig und pflegeleicht

Einer der Hauptgründe für die wachsende Beliebtheit von WPC-Zäunen ist ihre Wetterbeständigkeit und lange Lebensdauer. Die Verbundelemente bestehen aus einer Mischung recycelter Holzfasern und Kunststoff, was sie besonders robust macht – ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien.

Im Gegensatz zu Holz verrottet WPC nicht, splittert nicht und verzieht sich kaum. Auch das regelmäßige Streichen, Schleifen oder Imprägnieren entfällt. Eine einfache Reinigung mit Wasser oder mildem Reinigungsmittel reicht aus, damit Ihr Zaun viele Jahre lang wie neu aussieht.

Eine umweltfreundliche Wahl

Nachhaltigkeit bedeutet heute mehr als nur lange Haltbarkeit. WPC ist ein umweltbewusstes Produkt, da es aus recycelten Materialien besteht und weniger chemisch behandelt werden muss als herkömmliches Holz. Wer also Wert auf eine umweltfreundliche Gartengestaltung legt, trifft mit einem WPC-Zaun eine verantwortungsvolle Entscheidung.

WPC vs. Holz – Was sind die Unterschiede?

Holzzäune haben zweifellos ihren Reiz. Sie wirken warm, natürlich und passen gut zu einem traditionellen Gartenstil. Doch Holz erfordert viel Pflege: schleifen, streichen, Algen entfernen, vor Fäulnis schützen – und das Jahr für Jahr.

Mit WPC-Zäunen gehören diese Wartungsarbeiten der Vergangenheit an. Keine Splitter, kein Verfärben, keine Fäulnis. Zwar ist die Anschaffung etwas teurer, doch auf lange Sicht sparen Sie sowohl Zeit als auch Geld. Die Montagekosten sind bei beiden Materialien nahezu identisch.

Schnelle und einfache Montage

Bei Zaunonline erhalten Sie nicht nur hochwertige WPC-Zaunsysteme, sondern auch durchdachte Montagemöglichkeiten. Dank des Stecksystems mit stabilen Aluminium-Pfosten gelingt die Montage einfach und schnell. Die WPC-Paneele werden zwischen die Pfosten geschoben, alle drei Planken kommt ein Verstärkungsprofil – fertig ist die Sichtschutzlösung.

Sie möchten den Aufbau lieber Profis überlassen? Kein Problem! Unsere Montageteams stehen Ihnen zur Verfügung. Bei der Bestellung über unseren Konfigurator können Sie den Aufbau direkt mitbuchen – inklusive Preisberechnung.

Das passende Gartentor rundet alles ab

Ein Zaun ist erst dann komplett, wenn er durch ein sicheres und stilvolles Gartentor ergänzt wird. Deshalb bietet Zaunonline auch eine passende WPC-Gartentür, die perfekt auf das Zaunsystem abgestimmt ist. Sie ist wartungsfrei, wetterfest und erhöht die Sicherheit und Privatsphäre Ihres Gartens.

WPC ist bereit für die Zukunft

Egal, ob Sie nach einer modernen und pflegeleichten Lösung suchen oder langfristig in Qualität investieren möchten – WPC ist die Zukunft des Gartenzauns. Das Material verbindet die natürliche Optik von Holz mit der Langlebigkeit und Widerstandskraft von Kunststoff.

Immer mehr Hausbesitzer, Gartenbauer und Projektentwickler entscheiden sich für WPC – und das aus gutem Grund: Es ist nicht nur schöner und robuster, sondern auch einfach cleverer.