Gabionen
Gabionen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Gabionen geben Ihrem Garten oder Hof eine zusätzliche Dimension. Darüber hinaus erzeugt es eine schöne und dekorative Erscheinung, die viel Atmosphäre bringt.
Gabionen von Zaunonline
Ein immer verbreiteterer Zaun sind Gabionen, auch bekannt als Stein- oder Drahtgitterkörbe. Wir von Zaunonline haben selbst ein System entwickelt, das aus Metallpfosten – Profile genannt – und unseren eigenen Doppelstabmatten besteht. Es zeichnet sich durch seine Einfachheit und klaren Linien aus und Sie können ihn ohne Anleitung aufbauen. Diese Zäune sind eine einzigartige Möglichkeit, einen Hof oder Garten zu begrenzen. Wir bieten sie standardmäßig mit Steinen gefüllt an, weshalb sie entsprechend Steinkörbe heißen. Natürlich stehen Ihnen zudem weitere andere Füllmaterialien zur Verfügung.
Gabionen sind vor allem in Vorgärten oder Hinterhöfen von Privathäusern zu finden. Sie kommen aber genauso an vielen weiteren Orten zum Einsatz: auf Firmengelände als Umzäunung oder an so manchem Hang oder Autobahnübergang. Kurzum: Es ist ein vielseitiges Produkt, das Ihrem Garten ein schönes Aussehen verleiht. Wir produzieren außerdem eine niedrige Variante, zum Beispiel zur Abgrenzung eines Vorgartens oder als Schmuckobjekt im Garten.
Was ist eine Gabione?
Eine Gabione ist ein großer Korb, der aus Stahldrähten besteht, die miteinander verschweißt sind. Als Grundlage dienen häufig Doppelstabmatten, die wir zwischen Metallprofilen befestigen. Die entstehenden Körbe können Sie dann mit festem und schwerem Material füllen. Die übliche Wahl sind Steine – zerkleinerte Ziegelsteine, genau genommen. Sie sind groß genug, um nicht aus der Konstruktion herauszufallen. Diese sorgt in Kombination mit dem Material der Füllung für ein stabiles Ganzes, das wartungsfrei ist. Da der Korb mit natürlichen Materialien gefüllt ist, gilt er als langlebig. Dank der Verzinkung hält die Stahlkonstruktion auch Witterung und Rost stand.
Warum sollten Sie sich für Gabionen entscheiden?
Ein Holzzaun, Doppelstabmatten oder Verbundstoff: Die Auswahl für einen neuen Gartenzaun ist riesig. Für einen einzigartigen Look in Ihrem Garten sorgte ein sogenannter Gabionenzaun. Es gehört zum Aufbau, ihn bis zum Rand mit natürlichen Materialien zu befüllen. Deswegen bietet er wenig bis gar keinen Einblick in den Garten und garantiert so Ihre Privatsphäre. Darüber hinaus eignet er sich für jeden Garten und passt gut zu verschiedenen architektonischen Stilen. Dank unseres einzigartigen Systems installieren Sie den Zaun schnell und einfach. Möchten Sie lieber uns die Montage überlassen? Dann überzeugen Sie sich von unserer Erfahrung auf der Seite unserer durchgeführten Projekte.
Aufstellen eines Gabionenzaunes
Im Prinzip ist die Montage keine schwierige Aufgabe, denn das System zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. Die Materialien sind von den Abmessungen her nicht sehr groß und daher relativ leicht. Sie in die Konstruktion zu füllen, ist allerdings ein wichtiger Teil des Aufbaus. Dieser gestaltet sich zwar einfach, aber zeitaufwändig, weil die Steine von Hand oder mit einem Eimer in den Korb gelegt werden.
Die Installation eines Gabionenzaunes erfolgt immer in Kombination mit Betonmörtel oder Schnellbeton. Wegen des Gewichts der Steine ist es erforderlich, die Pfähle fest im Boden zu verankern. Andernfalls laufen sie Gefahr, zu kippen.
Was sind die Vorteile einer Gabione?
Es gibt viele Gründe, sich für einen Gabionenzaun zu entscheiden. Der ausschlaggebende Punkt ist der persönliche Geschmack: Er muss Ihnen gefallen. Mit etwas Kreativität kann er mehr sein als nur ein Gartenzaun. Eine Gabine dient auch als Gartenkamin, Briefkasten oder einfach als dekoratives Element in Ihrem Garten. Die folgende Liste enthält einige Gründe unserer Kunden, sich für den Kauf zu entscheiden:
- Privatsphäre: natürlicher Abschluss des Gartens
- Lebensdauer: ein Steinkorb bleibt Ihnen lange erhalten
- Montage und Installation ohne Spezialwerkzeug selbst durchführbar
- Vielseitigkeit: unterschiedliche Breiten, Höhen, Farben und ähnliches
- Wartungsfreiheit: Streichen, beizen oder beschneiden ist kein Thema
- Anpassungsfähigkeit: verschiedenfarbige Bruchsteine für jede Situation
Optionen für den Gabionenzaun
Eine Gabione können Sie mit einer Reihe von Produkten noch schöner gestalten. Diese dienen als optionale Ergänzung und sind daher nicht im Lieferumfang enthalten:
- Blumentöpfe – für schöne Dekoration in Ihrem Garten
- Beleuchtung – für eine attraktive und angenehme Atmosphäre
- Neben diesen Elementen haben wir eine Reihe von praktischen Optionen, die wir empfehlen können. Einige von ihnen sind im Folgenden aufgeführt:
- Werkzeuge – damit die Arbeit besser von der Hand geht
- Zinkspray – zum Ausbessern von gekürzten Zaunelementen
- Doppelstabmattentor – die feuerverzinkte Version passt perfekt zu diesem Zaun
Preis für eine Gabione
Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab, primär von der Höhe und der Anzahl der benötigten Meter. Die Tatsache, ob Sie eine Installation wünschen, spielt ebenfalls eine Rolle. Im Allgemeinen können wir sagen, dass eine Gabione im Vergleich oft teurer ist als andere Lösungen. Das liegt daran, dass mehr Material gebraucht wird, wie zum Beispiel die Steine. Dafür erhalten Sie ein sehr schönes Ergebnis und haben später keine Arbeit mit dem Zaun.
Fragen zu Gabionen?
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung durch unsere Experten, bevor Sie den Gabionenzaun bestellen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Mitarbeiter sind täglich telefonisch und per E-Mail erreichbar. Natürlich sind Sie auch in unserem Ausstellungsraum willkommen, um sich die gewünschten Produkte anzusehen.