Dies darf in Ihrer Sitzecke draußen nicht fehlen
Endlich zeigt sich die Sonne fast täglich und können wir uns schön bräunen. Zeit, sich draußen zu setzen und bis in den späten abendlichen Stunden hier zu verweilen. Denn während es im Frühling abends noch stark abkühlt, ist dies im Sommer meistens viel besser und bleibt es bis tief in der Nacht angenehm warm. Genießen Sie auch so viel davon, draußen zu leben? Dann ist es wichtig, Ihre Sitzecke extra gemütlich zu machen, damit Sie sich hier wohlfühlen. Wir haben einige Ideen gesammelt, die nicht nur für die sommerlichen Abende perfekt sind, sondern auch im Herbst noch passen.
Feuertisch oder ein tragbarer Feuerkorb
Ein Feuerkorb ergänzt immer viel Gemütlichkeit. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, dies Ihrer Sitzecke zu ergänzen. Was halten Sie von einem Feuertisch? Dies ist ein Tisch, mit in der Mitte ein Feuerkorb hinter Glas. Sie sitzen um das Feuer herum und bleiben dadurch auch an kälteren Abenden warm. Die meisten Feuertische funktionieren auf Gas oder Elektrizität und sind nahezu wartungsfrei. Fehlt Ihnen der Platz für einen Feuertisch? Dann ist ein tragbarer Feuerkorb die perfekte Lösung. Dieser räumen Sie in der Schuppe auf und zaubern Sie nur hervor, wenn Sie ihn benötigen.
Gartenmöbel
Mit einer tollen Mischung aus Gartenmöbeln erschaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre. Ein Esstisch mit Stühlen benötigen Sie für das Abendessen, aber daneben relaxen Sie auch bestimmt gerne. Hierzu eignet sich ein Loungset hervorragend. Ergänzen Sie ein Outdoorteppich und Outdoorkissen und schon ist die Behaglichkeit auf das höchste Level gebracht.
Überdachung
Die Sonne ist wie Schokolade, sie schmeckt nach mehr, aber Sie müssen auch aufpassen, dass es nicht zu süchtig macht. Denn beides tut unserer Haut nicht gut. Ein Sonnenbrand ist sogar sehr schädlich für die Haut und kann dauerhafte Folgen haben. Daher ist es immer ratsam, sich mit Sonnencreme einzucremen, bevor Sie sich in die Sonne setzen. Aber auch dann ist es wichtig, sich nicht stundenlang zu sonnen, sondern Ihre Haut zu schützen und den Schatten aufzusuchen. Statt sofort wieder in die Wohnung zu gehen, ist eine Überdachung perfekt. Hier suchen Sie den Schatten auf, während Sie gleichzeitig weiterhin draußen sind.
Wenn es im Sommer mal regnet, ist es zumeist schon warm genug, draußen zu sitzen. Viele Menschen beruhigt das Geräusch des Regens sogar. Deswegen ist eine Überdachung so praktisch, da Sie den Regen von nächster Nähe erfahren können, ohne selbst nass zu werden. Daneben hat eine Überdachung weitere Vorteile. Denn Sie sitzen bis in den Herbst noch draußen, da die Wärme unter der Überdachung hängenbleibt, sodass es Ihnen hier weniger kalt ist. Dies hat damit zu tun, dass Wärme steigt und deine Körperwärme sowie die Wärme der Sonne, unter dem Dach bleiben.
Beleuchtung
Beleuchtung ist für die Atmosphäre verantwortlich und macht einen großen Unterschied, solange Sie sich für die richtige Beleuchtung entscheiden. Denken Sie an Lichterketten mit warmen Lichtern, die auf Sonnenenergie funktionieren. Auch Kerzen gehören zu Ihrer wohligen Sitzecke dazu. Sie bringen Wärme und Romantik in die Sitzecke und sind vor allem später in der Saison, wenn die Dämmerung früher eintritt, unentbehrlich. Kerzen und Lichter sind eine erschwingliche Möglichkeit, Ihren Garten mit nur wenig Anpassungen gemütlicher zu machen.
Blumen und Pflanzen
Zum Schluss runden Sie die Sitzecke mit einigen großen Blumen- und Pflanzenkübel ab. So haben Sie vermehrt das Gefühl, sich in der Natur zu befinden. Außerdem haben farbenfrohe Blumen einen positiven Einfluss auf unsere Laune. Seien Sie gerne ausgiebig mit den Blumen und Pflanzen, um ein fröhliches Ganzes zu erschaffen!
Teilen