Holz-Beton Zaun
Holz-Betonzäune in A-Qualität zu den besten Preisen. Schauen Sie rein und bestellen Sie bei uns!
-
Komplettpaket
-
Komplettpaket
Rhombus Hartholz-Betonzaun Paket- Lange Lebensdauer
- Gehobeltes und getrocknetes Hartholz
- Design
- Einfache Ansichtseite
Ab 528,35
Bis 1.265,98
-
Hardholz Gartensichtschutz 130 cm
- 130 x 180 cm
- 22 Bretter
- Hardholz
- RVS geschraubt
Unser Preis 219,95 -
Hartholz-Rhombus-Gartenzaun 180cm
- Lange Lebensdauer
- Gehobeltes und getrocknetes Hartholz
- Ausführung
- Einseitig bespannt
Unser Preis 237,95
Holz-Beton-Zaun von Zaunonline
Holz-Beton-Zäune sind gut geeignet, um ein Grundstück abzutrennen. Sie sind eine der beliebtesten und stabilsten Varianten, die Sie bei uns erhalten. Wie der Name schon sagt, bestehen sie aus einer Kombination von Holz und Beton. Aus diesem Grund sind sie robust und langlebig. Zum Einsatz kommen diese Zäune hauptsächlich bei Häusern, beispielsweise als Gartenzaun. Doch sie eignen sich auch für andere Bereiche wie Schulhöfe, Firmengelände oder Industriegebiete.
Was ist ein Holz-Beton-Zaun?
Bei dem Produkt handelt es sich im Grunde um einen Holzzaun mit Betonteilen. Jedes Zaunelement ist etwa 200 Zentimeter breit. Es besteht aus hölzernen Sichtschutzpaneelen an Betonpfosten, die auf Betonplatten aufliegen. Alternativ haben wir beschichtete Pfosten in unserem Sortiment. Sie sind ein Standardbestandteil der Variante mit Steinmotiv. Die Betonplatten sind teilweise in den Boden eingegraben. Der Vorteil daran ist, dass das Holz das Erdreich nicht berührt. Dadurch ist es vor der Feuchtigkeit geschützt und weniger anfällig für Fäulnis. Das natürliche Aussehen von Holz kombiniert mit der Dauerhaftigkeit von Beton sorgt für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem ist der Holz-Beton-Zaun praktisch wartungsfrei bei einer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren.
Die verschiedenen Arten von Holz-Beton-Zäunen
Die Unterschiede zwischen den verfügbaren Holz-Beton-Zäunen liegen in der Farbe des Betons und der Holzart. So können Sie jeden Zaun individuell an Ihre Vorlieben anpassen. Beim Beton stehen Ihnen Anthrazit und Hellgrau zur Auswahl, bei den Hölzern gibt es folgende Möglichkeiten:
- Hartholz
- Red Class
- Kiefernholz
- Douglasienholz
- Schwarz lackiertes Holz
- Braun imprägniertes Holz – auch Nobifix genannt
Die Wahl des Holzes für den Sichtschutz hängt zu einem großen Teil vom Geschmack ab: Welche Art von Holz gefällt Ihnen? Sie können Ihre Entscheidung auch von der Dauerhaftigkeit oder davon abhängig machen, welche Holzarten bereits in Ihrem Garten vorhanden sind.
Montage eines Holz-Beton-Zauns
Der Aufbau ist leicht selbst zu erledigen. Wir empfehlen, den Holz-Beton-Zaun mit mindestens zwei Personen zu installieren. Das verhindert, dass Ihnen der Zaun während der Montage durch das Gewicht der Betonpfosten und Zaunteile umfällt. Für die Arbeit benötigen Sie folgende Elemente:
- Abdeckleiste zur Erhaltung des Zauns
- Zaunelemente aus dem gewählten Holz
- Betonpfosten in Anthrazit oder Hellgrau
- Betonplatten für den Untergrund in derselben Farbe
- Schnellbeton oder Betonmörtel (zur Verankerung der Pfosten im Boden)
- Uni-Beschläge aus rostfreiem Stahl oder gelb verzinkt zum Verbinden von Zaunelementen und Pfosten
Sie haben weder die Zeit noch das richtige Werkzeug, um einen Holz-Beton-Zaun zu montieren? Das ist kein Problem. Zaunonline hat täglich Monteure in den Niederlanden, Belgien und einem großen Bereich von Deutschland im Einsatz. Sie verfügen über die notwendige Erfahrung, um Ihren Zaun in kürzester Zeit aufzustellen. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Kundenservice, ob dieses Angebot in Ihrer Region verfügbar ist.
Möchten Sie sich von der Qualität unserer Arbeit überzeugen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Seite mit ausgeführten Projekten. Dort können Sie sehen, welche Holz-Beton-Zäune unsere Monteure in letzter Zeit installiert haben.
Vervollständigen Sie Ihren Zaun aus Holz und Beton
Schließt der Zaun Ihr Grundstück komplett ab, ist ein Zugang erforderlich, sonst sperren Sie sich selbst aus – oder ein. Es muss also ein solides Gartentor her, das das Erscheinungsbild vervollständigt. Zu diesem Zweck können Sie bei den verschiedenen Modellen aus denselben Holzarten wählen wie beim Zaun. Die Tore bestehen aus Holzbohlen, die auf einen Stahlrahmen montiert sind. Das verleiht ihnen die nötige Robustheit. Um Ihren Holz-Beton-Zaun mit einem für die Nutzung passenden Eingang zu versehen, führen wir die Gartentore in verschiedenen Breiten. Die folgenden Maße sind standardmäßig auf Lager:
- 90 Zentimeter
- 100 Zentimeter
- 110 Zentimeter
- 120 Zentimeter
- 130 Zentimeter
- 140 Zentimeter
- 150 Zentimeter
Das Gartentor mit 90 Zentimetern eignet sich in Situationen, in denen der Durchgang eingeschränkt ist. Die Breite von 120 Zentimetern oder mehr kaufen hingegen oft Kunden, die mit dem Motorrad durch den Eingang fahren. Alternativ sorgen Sie damit für mehr Komfort beim Abstellen der Mülltonne auf der Straße. Den Holz-Beton-Zaun können Sie auch mit einem doppelten Holztor ergänzen, beispielsweise für die Durchfahrt mit dem Auto. Fragen Sie unsere Mitarbeiter nach den Möglichkeiten.
Niedriger Holz-Beton-Zaun
Die Höhe beträgt normalerweise etwa 200 Zentimeter, die wir als Trennwand im Hinterhof von Wohnhäusern sehen. Sie bietet eine ausreichende Privatsphäre und sorgt dafür, dass ungebetene Gäste nicht einfach hereinspazieren können. Im Vorgarten wünschen sich jedoch viele mehr Offenheit, der Zaun sollte also niedriger sein. Für diesen Fall haben wir eine schöne Lösung. Sie benötigen neben den Produkten für die Standardhöhe noch folgende:
- 90-Zentimeter-Sichtschutz – die Holzpaneele für den niedrigen Zaun
- Verlaufssichtschutz – für den Übergang vom hohen zum niedrigen Bereich
- Betonpfosten mit 180 Zentimetern – zur Befestigung der Sichtschutzelemente
Preis für einen Holz-Beton-Zaun
Wir von Zaunonline haben einen Konfigurator entwickelt, in den Sie einige Variablen eingeben und sofort den Preis erhalten: die Höhe, die Anzahl der Meter und der Ecken. Das schließt auf Wunsch die Installation durch uns mit ein. Grundsätzlich setzen sich die Kosten für einen Holz-Beton-Zaun aber noch aus weiteren Faktoren zusammen.
So ist die Anzahl der Bretter je Element ebenfalls wichtig: Je mehr es sind, desto besser, aber umso teurer ist auch der Sichtschutz. Zudem bestimmt die Farbe der Betonteile den Preis. Hellgrauer ist im Vergleich zu anthrazitfarbenem Beton günstiger. Die Holzart hat ebenfalls einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss. Douglasie ist beispielsweise eine kostenintensivere Wahl als Kiefernholz. Egal, wofür Sie sich entscheiden, bei uns erhalten Sie eine Preis-Qualitäts-Garantie für Ihren Holz-Beton-Zaun.
Ihr Zaun aus Holz und Beton bei Zaunonline
Wenn Sie Ihren Zaun bestellen, stehen Sie vor einer Reihe von Möglichkeiten. Zunächst müssen Sie wählen, welcher hölzerne Sichtschutz am besten zu Ihrem Garten passt. Dann bestimmen Sie die Anzahl der Sichtschutzelemente, Betonzaunpfähle und Betonplatten. Der Konfigurator erleichtert Ihnen dabei die Arbeit anhand einiger Eckdaten. Anschließend sorgen wir dafür, dass das komplette Holz-Beton-Zaun-Paket zum gewünschten Zeitpunkt bei Ihnen eintrifft.
Möchten Sie weitere Informationen, bevor Sie Ihren Holz-Beton-Zaun kaufen? Unsere Berater helfen Ihnen gern. Kontaktieren Sie uns einfach – per E-Mail oder unter 0322-21850538.