Bambus ist umweltfreundlich & widerstandsfähig
Bambus ist von Natur aus eine Pflanzenart, die sehr schnell wächst; die Bambusstöcke werden ohne Wurzel geerntet. Da die Bambusstöcke ohne Wurzel geerntet werden, kann die Pflanze wieder schnell anwachsen. Dadurch ist Bambus ein erneuerbarer Grundstoff. Bambus ist ein starkes Produkt und weist dieselben Eigenschaften auf wie tropisches Hartholz und wird sich folglich nicht zersetzen; dadurch hat Ihr Gartensichtschutz eine lange Lebensdauer.
Pflege
Bambus ist ein Naturprodukt. Genauso wie alle anderen Naturprodukte werden sich die Bambusstöcke im Laufe der Zeit verfärben. Dies hängt mit den verschiedenen Witterungseinflüssen zusammen, sie können nämlich etwas matter und heller werden. Zudem kann sich das Bambus vertikal spalten; dies hängt mit Feuchtigkeit und Trockenheit zusammen. Der Gartensichtschutz behält jedoch weiterhin seine Form und dies geht nicht auf Kosten der natürlichen Ausstrahlung. Wenn Sie den Bambus schützen möchten, können Sie den Sichtschutz mit einem farblosen Lack behandeln, um die alte Farbe und den Glanz zu bewahren.
Stahlprofile
Sie können den Bambuszaun auf verschiedene Weisen befestigen; sie können Holzpfosten verwenden. Aber die am häufigsten vorkommende Weise für die Montage des Sichtschutzes ist mit unseren Stahlprofilen; z. B. ein Mauerprofil, ein Eckprofil oder ein Zwischenprofil. Diese Profile werden mitgeliefert und wir sorgen anhand der von Ihnen ausgefüllten Daten dafür, dass die richtigen Stückzahlen geliefert werden.
Die Bambusmatten werden in die Profile geschrieben, die speziell hierfür entwickelt wurden. Der Sichtschutz wird mittels Bohrschrauben befestigt. Pro Sichtschutz werden 4 Bohrschrauben verwendet.
Sie brauchen Hilfe?
Unsere Berater beantworten gerne Ihre Fragen und sind Ihnen bei der Bestellung Ihres neuen Gartensichtschutzes behilflich. Bitte nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf oder stellen Sie Ihre Frage über den Chat.